Kurzspielregeln
Kurzspielregeln für das Boulespiel
- Formationen: Es spielen immer zwei Parteien gegeneinander.
- Tete a Tete: Einzel (Eins gegen Eins, jeder hat 3 Kugeln)
- Doublette: Doppel (Zwei gegen Zwei Spieler, jeder hat 3 Kugeln)
- Triplettte: Dreier (Drei gegen Drei Spieler, jeder hat 2 Kugeln)
- Vorbereitungen und Anwurf: Über Anwurf entscheidet das Los. Partei A beginnt die Zielkugel zu werfen. Der Spieler muß im Wurfkreis stehen. Der Durchmesser des Wurfkreises beträgt 30-50cm. Es müssen beide Füße im Wurfkreis stehen bis die Kugel geworfen wurde. Die Zielkugel muss in einer Zone von 6-10m zum Stehen kommen. Kürzere bzw. längere Entfernungen sind ungültig.
- Erste Aufnahme: Nach dem Sauwurf beginnt Partei A die erste Kugel zu legen. Partei B muss so lange legen bis die Kugel besser platziert ist. Sollte Mannschaft B besser legen ist Mannschaft A wieder am Zug. Es ist erlaubt die besser gelegte Kugel vom Gegner zu entfernen. Dabei ist ein Lege- oder Schussversuch möglich. Berührungen oder Verschiebungen der Zielkugel sind erlaubt.
- Wertung: Alle Kugeln die näher an der Zielkugel liegen als die nächstbeste vom Gegner zählen als Punkt.
- Spielende: Wer zuerst 13 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Es gibt kein Unentschieden.
- Spielgelände: Es sind grundsätzlich alle Geländeformen möglich. Gut geeignet ist ein fester Untergrund mit sandiger oder kiesiger Oberfläche.
Genauere Informationen und ausführliche Spielregeln finden sie hier.